Smartphone, aber sicher!
Smartphones, Tablets und Laptops gehören mittlerweile neben TV und Zeitschriften zum Medienalltag von Kindern. Schon vor der Volksschule haben sie über die Geräte der Eltern und durch digitale Kinderspiele Kontakt zur digitalen Welt. In der Volksschule wird die Nutzung der digitalen Medienlandschaft immer autonomer, schon heute besitzt die Mehrheit der Kinder in der Volksschule ihr erstes Smartphone. Damit bekommen sie Zugang zu einem weltweit öffentlichen Raum und treten nicht selten auch mit ungewollten Inhalten und fremden Menschen in Kontakt. Um die mächtigen Geräte kompetent nutzen zu können und sich auch über deren Tücken bewusst zu werden, wurde folgender Workshop konzipiert.
Der Besitz eines Smartphones ist für die Teilnahme am Workshop nicht notwendig. Im Rahmen dieses Workshops werden im Stationenbetrieb folgende Themen mit den Kindern besprochen:
- Kettenbriefe und was ich sonst nicht sehen will
- Meine Lieblingsapp und wie ich Medien nutze
- Spielen im Netz – Damit der Spaß im Spiel bleibt
- Die Welt in meinem Handy – Verantwortungsbewusst konsumieren
Workshop für die Volksschule:
Zielgruppe: SchülerInnen der 3. und 4. Schulstufe
Dauer: 2 Unterrichtseinheiten
Anzahl: Mind. 15, maximal 25 Schülerinnen/Schüler pro Workshop
Kosten: Pro Schüler/in 6 Euro bzw. 4 Euro mit der 4youCard.Junior
Ab 1.1.2022: Pro Schüler/in 6,50 Euro bzw. 4,50 Euro mit der 4youCard.Junior
Wunschtermin bekannt geben, endgültiger Termin wird mit dem Referenten/der Referentin abgestimmt.
Download: Elternbrief