Mit dem Eintritt in die digitale Welt eröffnet sich eine (nahezu unbegrenzte) Welt an Möglichkeiten, gleichzeitig aber auch an Gefahren – speziell in Bezug auf sexuelle Themen. Der Zugang zu diskriminierenden oder pornografischen Medien ist relativ einfach möglich, sogar unfreiwillig und trotz aller Schutzbemühungen engagierter Bezugspersonen werden Jugendliche mit solchen Inhalten konfrontiert. Über anonyme Wege können auch Menschen, die gezielt sexualisierte Kontakte anbahnen, in Verbindung mit Minderjährigen treten.
Jugendliche können hier schnell überfordert sein oder in schwierige Situationen geraten.
Sexualität betrifft alle Menschen, dennoch ist es ein intimes und sensibles Thema. In diesem Präventionsworkshop werden Jugendliche reflektierend durch die Medienwelt begleitet, um ihnen durch kritische Medienkompetenz Orientierung und Schutz zu bieten. Eine ihrem Entwicklungsstand entsprechende Annäherung an die WS-Inhalte wird durch die fachliche Begleitung im Workshop gesichert.
Ziel ist die Wissensvermittlung sowie Reflexion der eigenen Medienkompetenz in Verbindung mit sexuellen Inhalten.
Format: 2 Unterrichtseinheiten, ab 13 Jahre (ab der 7. Schulstufe)
duale WS-Leitung (mit dem Schwerpunkt Sexualpädagogik & Medienpädagogik)
Pädagogische Anmerkungen: Die Jugendlichen sollen sich im Workshop sicher fühlen. Angepasst an den Wissensstand und die Fragen der Klasse werden die Themen sensibel bearbeitet und von einem speziell geschulten WS-Team begleitet. Das bietet den Rahmen für eine behutsame Auseinandersetzung mit Inhalten, mit denen Jugendliche sonst ungeschützt konfrontiert werden.
Mehr zum Thema „Nackt im Netz“ finden Sie hier.
Wenn Sie per Mail über diesen Workshop informiert wurden, dann sind in Ihrem Bezirk grundsätzlich noch Termine in der Pilotphase möglich. Die Anmeldungen werden nach Einlangen gereiht und vergeben.
Zielgruppe: ab 13 Jahre
Dauer: 2 Unterrichtseinheiten
Termine: nur für eingeladene Bezirke der Pilotphase
Kosten: in der Pilotphase kostenfrei
Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Angebot! Die Pilotphase wird im Sommersemester fortgesetzt – und auf jene Bezirke ausgeweitet, die bis jetzt noch keine Workshops nutzen konnten. Daher ist derzeit keine offene Buchung möglich.
Im Schuljahr 2025/2026 werden wir den WS „Nackt im Netz“ in unser Basisangebot aufnehmen, ab dann wird wieder eine direkte Buchung über unsere Website möglich sein. Durch Ihre Anfrage werden Sie zeitgerecht darüber informiert.
Wir ersuchen um Ihr Verständnis, dass wir aufgrund des begrenzten WS-Kontingents für die Pilotphase nicht alle Anfragen erfüllen können.